top of page

Verkehrsgruppe

1.jpg

Die Verkehrsgruppe in der Feuerwehr ist eine spezialisierte Einheit, die sich auf die Bewältigung von Einsätzen im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen und Verkehrsbehinderungen konzentriert. Die Hauptaufgabe der Verkehrsgruppe besteht darin, die Sicherheit auf Straßen und Autobahnen zu gewährleisten, sowohl während der Brandbekämpfung als auch bei Rettungseinsätzen.

Die Mitglieder der Verkehrsgruppe sind mit spezieller Ausrüstung ausgestattet, die darauf abzielt, Unfallstellen abzusichern, den Verkehr zu lenken und eine sichere Arbeitsumgebung für die Einsatzkräfte zu schaffen. Dies kann die Verwendung von Absperrmaterial, Warnschildern, Leuchtmitteln und anderen Sicherheitsvorkehrungen umfassen.

In Verkehrsunfallszenarien übernimmt die Verkehrsgruppe die Koordination mit anderen Rettungsdiensten, der Polizei und gegebenenfalls weiteren Organisationen, um einen effizienten und sicheren Einsatzablauf zu gewährleisten. Mitglieder der Verkehrsgruppe werden oft in speziellen Schulungen ausgebildet, die sich auf Verkehrsmanagement, Unfallanalyse und den Umgang mit Gefahren an Unfallstellen konzentrieren.

Die Verkehrsgruppe spielt eine entscheidende Rolle bei der Minimierung von Verletzungen und Gefahren sowohl für die Einsatzkräfte als auch für die Unfallbeteiligten und leistet einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Einsatzbewältigung der Feuerwehr.


​

bottom of page